Zugübung mit Realitätsnähe: Explosion in Wohnhaus fordert volles Zusammenspiel aller Einheiten
22.04.2025

Zugübung mit Realitätsnähe: Explosion in Wohnhaus fordert volles Zusammenspiel aller Einheiten

Stichwort: F3#RD3N – Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr (Zugübung) - Einsatz Nr. 025/2025

Am Dienstagabend, dem 22. April 2025, wurde es für rund 85 Einsatzkräfte aus Steinfeld und Umgebung ernst – zumindest im Rahmen einer groß angelegten Zugübung. Um 19:17 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem simulierten Zimmerbrand mit mehreren vermissten Personen in einem leerstehenden Wohnhaus an der Dorfstraße im Ortsteil Mühen. Was zunächst nach einem „gewöhnlichen“ Zimmerbrand klang, entwickelte sich rasch zu einer komplexen Lage mit mehreren Herausforderungen für Feuerwehr und Rettungsdienst – ganz im Sinne einer möglichst realistischen Einsatzübung.

weiterlesen
Skid-Units – Für den schnellen Einsatz bei Wald- und Vegetationsbränden
11.04.2025

Skid-Units – Für den schnellen Einsatz bei Wald- und Vegetationsbränden

Neuanschaffung für die Feuerwehr

Die Feuerwehr Steinfeld hat kürzlich ihre Einsatzkräfte an den neuen Skid Units ausgebildet, einem kompakten und vielseitigen Löschsystem für kleine Transportfahrzeuge, das vom Landkreis Vechta bereitgestellt wurde. Diese modernen Geräte, die vom niedersächsischen Landwirtschaftsministerium angeschafft wurden, sind speziell für die schnelle Bekämpfung von Vegetationsbränden konzipiert. Insgesamt wurden 50 Skid Units im Wert von 250.000 Euro beschafft und an verschiedene Landkreise, Städte und Gemeinden in Niedersachsen verteilt, darunter auch der Landkreis Vechta.

weiterlesen
Modulare Ausbildung mit Fokus auf Verkehrsunfälle erfolgreich abgeschlossen
11.04.2025

Modulare Ausbildung mit Fokus auf Verkehrsunfälle erfolgreich abgeschlossen

Übungsdienst - Q1-2025

Die Feuerwehr Steinfeld hat ihre Einsatzkräfte intensiv in der technischen Hilfeleistung mit dem Schwerpunkt auf PKW-Unfälle mit eingeklemmten Personen ausgebildet. Dabei ist es entscheidend, dass jeder Handgriff beim Einsatz sitzt. Dank großzügiger Spenden von alten PKWs konnten an vier Dienstabenden sowohl theoretische als auch praktische Übungen durchgeführt werden.

weiterlesen
„Mit Fackeln und Dankbarkeit – Feuerwehr Steinfeld ehrt Johann Goldenstein zum 85. Geburtstag“
06.04.2025

„Mit Fackeln und Dankbarkeit – Feuerwehr Steinfeld ehrt Johann Goldenstein zum 85. Geburtstag“

Fackelzug - Johann Goldenstein - 06.04.2025

Am Abend des 6. April 2025 versammelten sich zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg), um einem ganz besonderen Mitglied unserer Wehr zu gratulieren: Johann Goldenstein feierte seinen 85. Geburtstag – und wurde zu diesem Anlass mit einem feierlichen Fackelzug geehrt.

weiterlesen
Trümmerfeld auf der Handorfer Straße
25.03.2025

Trümmerfeld auf der Handorfer Straße

Stichwort: Verkehrsunfall – Handorfer Straße - Einsatz Nr. 020/2025

Am Dienstagabend erreichte uns eine ungewöhnliche Alarmierung – nicht über die Leitstelle, sondern telefonisch durch einen unserer Feuerwehrkameraden. Noch während der Nachbesprechung unseres wöchentlichen Dienstabends, bei dem wir uns theoretisch mit der Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 (Atemschutz) beschäftigten, wurden wir über einen schweren Verkehrsunfall auf der Handorfer Straße informiert.

Da die Meldung aus zuverlässiger Quelle kam und wir die örtlichen Gegebenheiten kennen – insbesondere den regen Verkehr durch Schichtwechsel sowie die aktuell schlechten Witterungsbedingungen durch Sprühregen und Dunkelheit – entschieden wir uns, mit unserem HLF 1 auszurücken, um die Lage vor Ort zu erkunden und gegebenenfalls die Unfallstelle abzusichern.

weiterlesen
Mülltonnenbrand sorgt für Großalarm
24.03.2025

Mülltonnenbrand sorgt für Großalarm

Stichwort: FEUER 3#DLK#RD1 – Vollalarm - Einsatz Nr. 019/2025

Am Montag, dem 24. März 2025, wurden wir um 07:06 Uhr mit dem Stichwort „FEUER 3#DLK#RD1“ alarmiert. Aufgrund der Meldung wurde Vollalarm für die Feuerwehr Steinfeld ausgelöst. Zusätzlich wurden die Drehleiter aus Damme, ein Rettungswagen sowie die Polizei zur Einsatzstelle entsandt.

Bereits auf der Anfahrt stellten die ersten Einsatzkräfte entlang der Bahnhofstraße (B214) eine starke Rauchentwicklung fest. Aufgrund der zunächst unklaren Lage rüstete sich ein Angriffstrupp noch während der Anfahrt mit Atemschutz aus – wir rechneten mit dem Schlimmsten.

weiterlesen
Ein Blick hinter die Mauern – Unser Besuch in der JVA Vechta
19.03.2025

Ein Blick hinter die Mauern – Unser Besuch in der JVA Vechta

Übungsdienst - Besichtigung - 18.03.2025

Am 18. März 2025 hatten wir, 40 Mitglieder der aktiven sowie der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg), die Gelegenheit, die Justizvollzugsanstalt (JVA) Vechta – Jungtäteranstalt – zu besichtigen. Dieser Besuch gewährte uns einen tiefen Einblick in eine Welt, die den meisten von uns (zum Glück) verborgen bleibt.

weiterlesen
Feuer auf der Dammer Straße: Brennender Pkw drohte Waldbrand auszulösen
07.03.2025

Feuer auf der Dammer Straße: Brennender Pkw drohte Waldbrand auszulösen

Stichwort: Feuer 1 – Fahrzeugbrand in einem Waldstück - Einsatz Nr. 018/2025

Am Nachmittag des 7. März 2025 wurde die Feuerwehr Steinfeld um 15:23 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Waldstück an der Dammer Straße alarmiert. Ein Pkw, der aus Richtung Damme nach Steinfeld unterwegs war, hatte während der Fahrt Feuer im Motorraum gefangen. Der Fahrer reagierte geistesgegenwärtig und lenkte das Fahrzeug in eine Einfahrt abseits der Fahrbahn. Innerhalb kurzer Zeit stand das gesamte Fahrzeug in Flammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

weiterlesen
Realitätsnaher Einsatz: Feuerwehr Steinfeld meistert herausfordernde Übung am Jugendtreff
04.02.2025

Realitätsnaher Einsatz: Feuerwehr Steinfeld meistert herausfordernde Übung am Jugendtreff

Übungsdienst - Einsatzübung - 04.02.2025

Am Dienstagabend, den 4. Februar 2025, zogen dichte Rauchschwaden über den Jugendtreff am Dicken Stein und sorgten bei manchen Passanten für Aufsehen. Doch zum Glück war die Ursache harmlos: Es handelte sich um eine gut vorbereitete Einsatzübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg). Ziel dieser Übung war es, die Einsatzkräfte auf realistische Szenarien vorzubereiten, ihre Fähigkeiten zu schärfen und das Zusammenspiel innerhalb der verschiedenen Gruppen zu perfektionieren.

weiterlesen
Generalversammlung 2025: Neuwahlen und Weichenstellungen für die Zukunft
31.01.2025

Generalversammlung 2025: Neuwahlen und Weichenstellungen für die Zukunft

Generalversammlung - 31.01.2025

Am Freitag, den 31. Januar 2025, versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld zur jährlichen Generalversammlung im Feuerwehrhaus. Diese besondere Zusammenkunft stand unter dem Zeichen von Neuwahlen, bewegenden Abschieden und einem Rückblick auf das Engagement der vergangenen Monate. Die Räumlichkeiten waren gut gefüllt, darunter der scheidende Ordnungsamtsleiter Hendrik Brase, der stellvertretende Kreisbrandmeister Michael Ahrling, Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung, Pressevertreter sowie viele engagierte Kameradinnen und Kameraden.

weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Neben aktuellen Einsatzmeldungen finden Sie hier Neuigkeiten rund um die Steinfelder Feuerwehr: News, Termine, Presseberichte und mehr - immer brandaktuell!