„Feuerwehr hautnah erleben“ – Drittklässler und Kindergartenkinder zu Besuch bei der Feuerwehr Steinfeld

Mini-Buch wird vorgestellt
Im Rahmen unserer jährlichen Brandschutzerziehung hieß es kürzlich wieder: Türen auf für die jüngsten Gäste! Rund 80 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Johannesschule Steinfeld besuchten im Frühjahr die Feuerwehr Steinfeld und tauchten einen Vormittag lang tief in die spannende Welt des Brandschutzes ein. Wenige Tage zuvor waren bereits 20 Kinder des Regenbogenclubs aus dem St. Antonius Kindergarten Mühlen zu Gast im Feuerwehrhaus – ein Erlebnis, das bei den Kleinen für leuchtende Augen und große Begeisterung sorgte.
Das Ziel unserer Brandschutzerziehung ist klar: Frühzeitig ein Bewusstsein für Brandgefahren schaffen und richtiges Verhalten im Notfall vermitteln – kindgerecht, praxisnah und mit jeder Menge Spaß. So lernten die Kinder unter anderem, wie man einen Notruf absetzt, welche Ausrüstung ein Feuerwehrmann braucht und wie ein Löschfahrzeug funktioniert.
Mit großen Augen bestaunten sie die Feuerwehrfahrzeuge, durften in das Einsatzfahrzeug einsteigen und erfuhren aus erster Hand, wie Einsätze ablaufen und was Teamarbeit bei der Feuerwehr bedeutet.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Übergabe unseres neuen Minibuchs „Einen Tag bei der Feuerwehr“, dass Maria Katzer, Tamara Blömer und Mike Dreyer stolz an alle kleinen Besucher überreichten. In dem liebevoll gestalteten Kinderbuch begleiten zwei Kinder einen Tag bei der Ferienpassaktion der Feuerwehr Steinfeld – vom ersten Einkleiden bis hin zu einem echten Einsatz. Dabei erhalten junge Leser spielerisch einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr und entdecken dabei viel Spannendes und Lehrreiches.
Entstanden ist das Buch in enger Zusammenarbeit mit der erfahrenen Grafikerin Doro Pohl sowie den Illustratorinnen und Mediengestalterinnen Lisa Linnemann und Feuerwehrfrau Dorothee Belling. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein kindgerechtes, visuell ansprechendes Werk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Lust auf mehr Feuerwehr macht.
Die Feuerwehr Steinfeld freut sich, mit dieser Aktion nicht nur für ein Stück Sicherheit in den Familien zu sorgen, sondern auch Kinder für das Ehrenamt und die wichtige Arbeit der Feuerwehr zu begeistern. Vielleicht sehen wir den einen oder die andere ja schon in ein paar Jahren wieder – als Teil unseres Nachwuchses.