Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V.

Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 1
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 2
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 3
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 4
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 5
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 6
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 7
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 8
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 9
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 10
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 11
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 12
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 13
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 14
Mit Pferden auf Tuchfühlung - Großübung der Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. Image 15

Zugübung

Am 16. September 2025 führte die Feuerwehr Steinfeld (Oldenburg) eine groß angelegte Zugübung beim Reit- und Fahrverein Steinfeld-Mühlen e.V. durch. Hintergrund dieser Übung war es, die in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Verein umgesetzten Maßnahmen zum Brand- und Tierschutz praktisch zu erproben. Dazu gehören unter anderem eine große Zisterne zur Löschwasserversorgung sowie spezielle Absperreinrichtungen an wichtigen Geländebereichen, die im Ernstfall eine schnelle Evakuierung der Pferde ermöglichen sollen.

In den Stallungen des Vereins sind im Durchschnitt rund 35 Pferde untergebracht. Da die Gemeinde Steinfeld überdurchschnittlich viele Pferdebetriebe beheimatet und weit über das Oldenburger Land für ihren Pferdesport bekannt ist, gehört der Umgang mit Pferden für uns als Feuerwehr längst zum festen Bestandteil der Ausbildung. Die Zusammenarbeit mit den Tieren ist eine Herausforderung, die nur durch regelmäßiges Üben sicher beherrscht werden kann.

Das angenommene Szenario an diesem Abend war ein Schmorbrand in einer Elektroverteilung der Stallanlage, der sich rasch auf gelagerte Reitausrüstung ausbreitete. Dichte Rauchentwicklung breitete sich im Stall und in der Reithalle aus. Eine Reiterin bemerkte den Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war die Stallung bereits stark verraucht, mehrere Pferde reagierten unruhig. Besonders kritisch: eine blockierte Feuerschutztür, die eigentlich den Rauch zurückhalten sollte.

Nach dem Eintreffen der Einsatzfahrzeuge wurde sofort eine Einsatzleitung aufgebaut und ein Löschangriff vorbereitet. Zeitgleich begannen die Vorbereitungen zur Evakuierung der Pferde. Dabei zeigte sich, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit mit dem Verein ist. Unter Anleitung erfahrener Reiterinnen wurden die Boxen geöffnet und die Tiere durch provisorische Notabsperrungen sicher ins Freie getrieben. Währenddessen stellte das GW-Logistik 2 die Wasserversorgung über die neue Zisterne sicher, und das Tanklöschfahrzeug übernahm zusätzliche Aufgaben beim Schutz des Daches.

Eine wichtige Grundlage für den Erfolg dieser Übung war die ausführliche Einweisung durch Dr. Hermann-Josef Genn, den 1. Vorsitzenden des Vereins. Er begrüßte uns vor Beginn herzlich, erläuterte die Besonderheiten des Geländes und gab wertvolle Hinweise zum Umgang mit den Pferden. Begleitet wurde er von zahlreichen Reiterinnen, die uns nicht nur praktisch zur Seite standen, sondern auch dafür sorgten, dass die Tiere ruhig und geordnet bewegt werden konnten.

Am Ende des Abends konnten wir ein sehr positives Fazit ziehen. Die gesteckten Ziele wurden erreicht: Die Zusammenarbeit mit den Pferden funktionierte hervorragend, die neue Infrastruktur wie Zisterne und Absperrungen bewährte sich, und die Abstimmung mit den Mitgliedern des Reitvereins verlief reibungslos.

Die Übung hat uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig die enge Kooperation zwischen Feuerwehr und Verein ist. Wir danken Dr. Hermann-Josef Genn, dem Vorstand und allen Reiterinnen und Helfern für ihre Unterstützung. Nur durch dieses Zusammenspiel ist es möglich, unsere Gemeinde mit ihren besonderen Gegebenheiten zu schützen – und dabei nicht nur die Menschen, sondern auch die vielen Pferde, die zu Steinfeld gehören.